„Wir brauchen gemeinsame Regeln, damit Vielfalt möglich ist“, betont Martin Kannegiesser, der erfolgreiche Unternehmer, Ehrenpräsident des…
Ohne eine konsequente Reform des deutschen Rentensystems werde die Zunahme von Altersarmut bis hinein in die Mittelschicht nicht verhindert. In der…
Zu der Veranstaltung in Berlin hatten Gesamtmetall, IG Metall und ihr gemeinsames Versorgungswerk MetallRente eingeladen.
Die vorliegende MetallRente Studie 2013 baut auf den Erkenntnissen einschlägiger Jugendstudien auf und füllt zugleich eine wichtige thematische Lücke.…
Mehr als 54.000 Beschäftigte haben sich 2012 für eine betriebliche Altersversorgung des Versorgungswerks MetallRente entschieden. 460.000 Verträge…
Am 14. Juni 2012 hat das Versorgungswerk MetallRente die Prinzipien für verantwortungsbewusstes Investment der Vereinten Nationen (United Nations…
MetallRente kann für 2011 auf das beste Ergebnis seit Gründung im Jahr 2001 verweisen und dies trotz der andauernden Krise der Finanzmärkte und…
Das gemeinsam von den Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie ins Leben gerufene Versorgungswerk MetallRente blickt auf zehn…
Berlin, 3. Februar 2011. „Wir sind vor zehn Jahren als Neulinge gestartet. Heute können wir mit über 18.000 Kundenunternehmen, mehr als 350.000…
Forscher: Rentenreform und Alterssicherung überfordern die Kompetenzen der 17- bis 27-Jährigen. Die Finanzkrise verunsichert vor allem die schlecht…
Seite 4 von 7